LINDA auf Ibiza, von TINI Tiere in Not Ibiza, anzuschauen auf www.tini-ev.de ist ein süßes Leichtgewicht, verschmust und sehr lieb. Sie ist eine kleine, intelligente Hundepersönlichkeit, ein Quell des Lächelns. Ihre frühere, hochbetagte Besitzerin verstarb und deshalb wurde Linda bei TINI abgegeben. Wir sind überzeugt, dass sie in ihrem ersten Zuhause kaum Abwechslung hatte, denn sie kannte gar nichts. Linda kannte auch nicht, dass sie auf den Arm genommen wird. Ihre süßen braunen Äuglein sind aus dem Staunen nicht herausgekommen. Vom ersten Tag an wurde mit Genuss die rohe oder gekochte Hauptmahlzeit mit frischen Lebensmitteln angenommen. Das war auch wichtig, denn durch offensichtlichen Vitaminmangel durch das Füttern mit Industriefutter war die Fellqualität schlecht, was sich auch beim Kämmen zeigte. Die Fellpflege sollte einschließlich der Unterwolle erfolgen und jeden 2.Tag gemacht werden. Linda ist jetzt fit und will auf jeden Spaziergang mit. Um der Bewegungsfreude von Linda durch Spaziergänge OHNE Leine auf Feldwegen und Wiesen gerecht zu werden, führt kein Weg vorbei am Erlernen der zwei wichtigsten Kommandos: „Hierher“ und „Sitz und Bleib“. Egal welche Größe ein Vierbeiner hat, zu seiner eigenen Sicherheit muss er diese befolgen. Entweder man nimmt ein paar Stunden bei einem Hundetrainer, oder man schafft das alleine. Das wird bei Linda bestimmt ein kleines Stück Arbeit sein. Wir empfehlen ein schulterfreies Soft-Brust-Geschirrchen. Damit kann sie auch im Auto auf dem Rücksitz gesichert werden. Wir raten dringend von einer Box ab. Linda empfindet eine Box als eingesperrt werden und reagiert panisch. Das Brustgeschirrchen eignet sich auch mit einer leichten Schleppleine versehen für das Üben des Freilaufs in der Natur. Nur an der Leine spazieren zu gehen ist langweilig und verringert die Lebenserwartung weil die Durchblutung des Körpers fehlt. In der Stadt gehört der Vierbeiner natürlich an die Leine. Linda ist ein „Hingucker“. Weil sie noch nichts von der Welt kennt, suchen wir Tiereltern die das Hundemädchen mit viel Liebe behutsam auf dem neuen Weg mitnehmen. Linda möchte im neuen Zuhause das alleinige Herzenskind sein.

Übrigens: Bei TINI gibt es keine Käfig- oder Zwingerhaltung. Die Hunde leben mit uns wie Familienhunde. Dadurch können wir bei jedem Einzelnen genau beurteilen, in welches neue Zuhause er passt. Alle unsere Schützlinge profitieren vom Freilauf in der Natur und der gesunden Ernährung durch Rohfütterung. Seit 2002 in den Gesprächen mit Interessenten haben wir immer wieder bestätigt gefunden: Fertigfutter kann, auf längere Zeit gegeben, bei sehr vielen Hunden Krebs, Tumore, Nierenversagen oder Allergien verursachen. Deshalb gehören, außer vielleicht im Urlaub, frische Lebensmittel in den Fressnapf. Die Hauptmahlzeit nach B.A.R.F. aus rohem oder gedünstetem, gewolften Fleisch mit selbst zusammengestelltem Gemüse-Obstbrei und etwas Kohlenhydrate eine hohe Garantie für ein langes, gesundes Leben. Es ist nicht teurer als ein als hochwertig angepriesenes Fertigfutter. Auch eine BIO Dose ist und bleibt eine Konserve. Nichts kann natürliche Lebensmittel ersetzen! Eine Anleitung zur einfachen Zubereitung der Hauptmahlzeit wird von TINI für jeden Schützling mitgegeben.

Lassen Sie sich von Tierarzt Dirk Schrader auf YouTube aufklären: „Krank durch Industriefutter“.

Im Kynos Verlag erschienen: "B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde", Autoren: Schäfer/Messika. ISBN: 978-3-938071-11-3. Für Einsteiger ein Muss.
Einblicke auch unter www.barfer.de und gesundehunde.com, Stichworte: Ernährung und Impfen.

Die besten Informationen von Tierarzt Dirk Schrader anzuschauen auf YouTube:"Machenschaften in der Tiermedizin"

Rasse: Zwergspitz
Alter: 5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Farbe: schwarz mit weißer Brust
Schulterhöhe: 25 cm
Schnauze bis Schwanzansatz: 40 cm
Brustumfang: 42 cm
Halsweite: 24cm
Gewicht: 3,7 kg
Kastriert: ja
Chip: ja
Charakter: sehr lieb, anhänglich, verspielt, bewegungsliebend

Bitte eine Festnetznummer angeben und die Beschreibung der künftigen Lebenssituation des Hundes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! od. Tel. 0034-971-800388. Anfragen ohne vollständigen Namen, Anschrift, Festnetznummer oder WhatsApp werden nicht beantwortet.

Liebe Interessenten, wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen einen Fragebogen senden. Es liegt uns sehr am Herzen, für unsere Tiere das zukünftig wirklich passende Zuhause zu finden.

Rohes Fleisch, verschiedenen Fleischsorten, tiefgefroren zu beziehen übers Internet. Lieferadressen von uns. Gemüse, Obst, Kartoffeln oder Hirse hat man immer zu Hause.